
Bei der von Arthur Hantzsch entdeckten Hantzschen Dihydropyridinsynthese werden eine β-Ketocarbonylverbindung, ein Aldehyd und ein aliphatisches Amin im Verhältnis 2:1:1 miteinander zur Reaktion gebracht. Dabei gehen sowohl die β-Ketocarbonylverbindung und der Aldehyd als auch die β-Ketocarbonylverbindung und das Amin eine Art Knoevenagel-Reak...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hantzsche_Dihydropyridinsynthese
Keine exakte Übereinkunft gefunden.